» Programm
Programm

Titelbild: IBZ St. Marienthal
Vom Spreewald bis zum Lausitzer Bergland
Beginn Datum
Läuft
30.06.17Ende
02.07.17
Download-Dateien
Der Begriff Heimat erlebt gegenwärtig, nicht zuletzt in Bezug auf Herkunft und Identität, eine wahre Renaissance. In diesem Zusammenhang wollen wir uns „vor Ort" im Kloster St. Marienthal mit den Sorben/Wenden beschäftigen. Wir werden uns mit der Kulturgeschichte und Literatur, den identitätsstiftenden Mythen wie auch den vielfältigen Bezügen des kleinsten slawischen Volkes zu uns Deutschen näher vertraut machen und danach fragen, welche (stereotypen) Bilder sich in unseren Köpfen über unsere Nachbarn und Mitbewohner, über Osterreiten, Krabat und Spreewald(krimi) hinausreichend, festgesetzt haben. In heimisch- vertraute wie auch unbekannt-exotische Welten zwischen Spreewald und Lausitzer Gebirge werden uns unter anderem der Wissenschaftler Dr. Hans-Christian Trepte, der Schriftsteller Měrcin Wjenk, die Kirchenhistorikerin Dr. Lubina Mahling sowie Studierende der Universität Leipzig mitnehmen.
Ort
Kloster St. Marienthal
Kategorie
Studienbereich Kultur
Veranstaltungstyp
Tagung
Info
Tagungsnummer: 17-304
Studienleiterin: Dr. Kerstin Schimmel
Studienleiterin: Dr. Kerstin Schimmel